Open Science / Content Mining Hackathon @ Metalab Wien

Wir laden am 5. Juni ins Metalab zum gemeinsamen Hacken ein. Dabei soll Wissenschaft einfacher zugänglich und nutzbar gemacht werden – zusammen, kollaborativ, offen und selbstorganisiert.

Gemeinsam hacken, also ein Problem mit teils unkonventionellen Methoden lösen, das ist das Ziel eines jeden Hackathons. Beim Open Science / Content Mining Hackathon geht es demnach um Probleme in der Wissenschaft und wie diese offener gestaltet werden kann. Wie kann wissenschaftliche Information, wie Publikationen oder Daten, einfacher zugänglich gemacht werden, wie vereinfache ich die wissenschaftliche Arbeit durch Tools und Ähnliches.

Mitmachen und Wissenschaft öffnen!

Bring deine Ideen ein und suche Gleichgesinnte dazu – egal ob Info-Visualisierungen, eine Software oder das Erarbeiten einer Anleitung für JungwissenschaftlerInnen. So bilden sich vor Ort Ideen und kleine Gruppen. Es sind alle interessierten Menschen herzlich Willkommen, und freuen uns besonders über Teilnehmerinnen. Den Projektideen sind dabei keine Grenzen gesetzt – egal ob du was am Computer oder mit Design oder mit Legosteinen machen willst. Es sind GeisteswissenschaftlerInnen genauso gefragt wie FreidenkerInnen oder ProgrammiererInnen. Ideen können auch schon vorab geteilt werden, dazu gibt es ein Etherpad, welches auch vor Ort genutzt wird.

Kollaborieren / Austauschen / Lernen.

Gruppe Content Mining

Eine erste kleine Untergruppe rund um Peter Murray-Rust hat sich schon gefunden. Sie beschäftigt sich mit Content Mining von wissenschaftlichen Publikationen. Peter ist Chemiker in Cambridge, aktueller Shuttleworth Fellow und Mitgründer der Open Science Arbeitsgruppe der Open Knowledge Foundation. Vor Ort wird er mit anderen ein bisschen an seinem Projekt contentmine weiter hacken. Dabei geht es um die Extraktion von Informationen aus einer Unmenge an wissenschaftlichen Publikationen wie PDF’s und Websites. Peter ist auch beim anschliessenden OKF-AT Meetup zu Gast, wie auch am Dienstag im Zuge einer Lecture des FWF.

Event Details

Wann: 5. Juni 2014, Start 9:30 Uhr, Ende 18:30 Uhr
Wo: metalab Vienna, Rathausstraße 6, 1010 Wien (Google Maps)
Registrierung: Bitte vorher via MeetUp oder Email (office [ett] openscienceasap dot org) anmelden.

Der Raum und die Veranstaltung ist für alle offen und kostenlos und vor Ort gibt es billige Getränke. Ansonsten ist für die Versorgung selber zu sorgen. Vermutlich werden einige Leute unter Tags etwas Bestellen.
Sprache ist sowohl Englisch wie auch Deutsch. Wer etwas am Computer machen möchte, bitte den eigenen Laptop mitnehmen. Bei weiteren Fragen, einfach via Mail melden: office [ett] openscienceasap dot org

Ablauf

9:30 Kaffee und Kuchen
Gemüticher Tagesstart mit Kennenlernen
10:00 Begrüßung und Einleitung
10:15 Brainstorming:
Ideen sammeln. (vorher via Etherpad)
11:00 Pitchen:
Projekt-Ideen präsentieren
11:15 Hacken:
Projekte definieren und mit Umsetzung beginnen
13:00 Pause
14:00 Hacken
17:45 Show & Tell:
Ergebnisse präsentieren
18:00 Ende
19:00 OKF-AT Open Science Meetup zu Content Mining.

Partner

Der Hackathon wird von der Open Knowledge Foundation Österreich und openscienceASAP organisiert. Besonders bedanken möchten wir uns beim Metalab für die Räumlichkeiten und die Unterstützung.

Open Knowledge Foundation LogoMetalab

Print Friendly, PDF & Email
Flattr this!

22 thoughts on “Open Science / Content Mining Hackathon @ Metalab Wien

  1. Pingback: URL

  2. Pingback: Bassetti Tagesdecken reduziert

  3. Pingback: dumps

  4. Pingback: mơ thấy đi chợ

  5. Pingback: mơ thấy đá bóng đánh con gì

  6. Pingback: mơ thấy giày dép đánh con gì

  7. Pingback: nằm mơ thấy mình thắp hương

  8. Pingback: mơ thấy nhẫn vàng đánh con gì

  9. Pingback: sa gaming

  10. Pingback: mơ thấy ăn ổi

  11. Pingback: mơ thấy chìa khóa

  12. Pingback: mơ cãi nhau đánh con gì

  13. Pingback: mơ thấy thầy bói

  14. Pingback: nằm mơ thấy hoa sen

  15. Pingback: agen arahqq

  16. Pingback: mơ thấy cầu vồng

  17. Pingback: nằm mơ thấy bướm

  18. Pingback: nằm mơ thấy hôn môi

  19. Pingback: technologys time

  20. Pingback: nằm mơ thấy ốc đánh con gì

  21. Pingback: 마나모아

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *